Wärmepumpen sorgen für effizientes Heizen in Ihrem Heim in Wien
Erde, Wasser und Luft – das sind die drei Elemente für Ihr Heizsystem. Eine Wärmepumpe nutzt diese natürlichen Ressourcen als Wärmequelle. Je nach örtlicher und baulicher Voraussetzung sind Wärmepumpen in Wien und Umgebung als Luft/Wasser- , Wasser/Sole- und Wasser/Wasser-Systeme erhältlich. Nutzen Sie die umweltfreundliche Wärmepumpen-Technik von AirDuctSystems für wohlige Wärme auch in Ihrem Haus!
Unsere Wärmepumpen-Technik nutzt das enorme Energiepotenzial der Natur – in jeder Jahreszeit. Sie haben Fragen zu unserem Angebot der alternativen Heizmethode? Ob telefonisch unter der 01 / 698 20 54 oder online – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Die umweltfreundliche Methode zu heizen
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung Wärme, „pumpt“ sie auf eine höhere Temperatur und gibt sie dann an die Heizung oder das System zur Wassererwärmung ab. Bis zu 80 % der Energie kommt so kostenlos von der Umwelt, der Rest von ungefähr 20 % des Gesamtenergiebedarfs zum Betrieb der Anlage wird durch ein Stromprodukt gedeckt. Profitieren Sie und Ihr Unternehmen aus Wien und der Umgebung von den vielen Vorteilen:
- Ihre Verbrauchskosten sinken deutlich
- Sie machen sich unabhängiger von steigenden Preisen für Energie
- Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der CO²-Emissionen
Dank unseres umfangreichen Services sind wir immer zur Stelle, um die Montage, Wartung oder Reparatur Ihrer Wärmepumpe in Wien und Umgebung zu verantworten.
Verschiedene Wärmepumpentypen von Ihrem Fachbetrieb in Wien
Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe saugt die Außenluft mithilfe eines Ventilators an. Dabei wird die natürliche Wärmeenergie aus der Luft auf das Heizsystem übertragen. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe lässt sich im Außenbereich aufstellen oder im Haus integrieren. Die Installation ist besonders kostengünstig. Mit dieser Form der Wärmepumpe lassen sich circa zwei Drittel des Wärmeenergiebedarfs aus dem Speicher der Natur abdecken.
Ab zehn Metern unter der Erdoberfläche beträgt die Bodentemperatur das ganze Jahr über nahezu konstant zehn Grad Celsius. Eine Sole/Wasser-Wärmepumpe liefert Ihnen natürliche Wärme aus dem Erdboden über Erdwärmesonden, Erdreichkollektoren oder Energiekörbe. Durch die sogenannte Sole, eine spezielle Wärmeträgerflüssigkeit, die in den Sonden, Kollektoren sowie Energiekörben enthalten ist, wird die im Erdreich gespeicherte Wärme aufgenommen und zur Wärmepumpe transportiert. Mit einer Sole/Wasser-Pumpe holen Sie bis zu drei Viertel Ihres Wärmebedarfs kostenlos aus dem Speicher der Natur.
Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe entnimmt über einen Förderbrunnen Grundwasser aus der Erde. Diesem Wasser wird dann die gespeicherte Wärme entzogen. Anschließend wird das abgekühlte Wasser in einem Schluck- bzw. Sickerbrunnen wieder abgeleitet, wobei es zu keinerlei Beeinträchtigung der Grundwasserqualität kommt. Mit einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe können Sie bis zu drei Viertel Ihrer Wärmeenergie aus der Umwelt in Wien und der Region beziehen.